In Zeiten des kaschierten Pappbandes hat der Schutzumschlag seine Funktion als Schutz des teuren Leineneinbandes weitgehend verloren, als Gestaltungselement und Träger zusätzlicher Information aber an Bedeutung gewonnen.
Der Schutzumschlag kann inline maschinell umgelegt werden. Dabei sind als technische Parameter zu beachten:
- Papier: 135 bis 170 g/m² kaschiert oder Naturpapier, bei dünnerem oder dickerem Papier sind Produktionstests erforderlich.
- Auf der Klappe muss an der Deckelkante eine Farbüberfüllung von 3 mm plus Deckelstärke angelegt sein, damit die Klappentexte nicht auf der Deckelinnenkante unter dem Buchblock hervorschauen.
Bei Unklarheiten sind wir gern bereit für Ihr Buchprojekt einen Aufriss des Schutzumschlages zu fertigen. Schutzumschläge aus anderen Materialien, wie Transparentpapier oder Hart-PVC-Folie sind ebenfalls möglich, sowie das Umlegen von Schutzumschläge mit anderen Maßen von Hand. Ebenso sind Amerikanische Schutzumschläge oder als Schutzumschlag gefalzte Poster möglich. Bitte fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.